MPS ist ein führender Globalanbieter für Plattform- und Content Solutions für die digitale Welt und wurde als indische Tochtergesellschaft der Macmillan (Holdings) Limited im Jahr 1970 gegründet. Die lange Serviceerfahrung als firmeninternes Unternehmen erlaubt es MPS, individuelle Fähigkeiten und Talente durch strategische Partnerprogramme zu fördern. MPS ist inzwischen ein globaler Partner der weltweit führenden Unternehmen, Lernfirmen, Publishers, Bibliotheken und Content Aggregators. Nach dem Wechsel der Mehrheitsbeteiligung im Geschäftsjahr 2011/12 und mit einer unternehmerischen Denkweise entwickelte MPS eine signifikante Steigerung aufgrund von regelmässigen Reinvestitionen ins eigene Geschäftsfeld, sowie fünf Akquisitionen innerhalb derselben Jahresanzahl. MPS ist an der indischen Börse mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 150 Millionen US-Dollar vertreten. Über 2’500 Fachleute arbeiten für MPS in sieben indischen Produktionszentren und sieben Kundendienstzentren in den USA.
Content Solutions | Platform Solutions | |
---|---|---|
Komponenten |
|
|
prozentualer Geschäftsanteil | 80% | 20% |
Wachstum | stetig | hoch |
Wertbeitrag | Betriebliche Prozesse | Produktführerschaft |
Aspiration | Konsolidierung des Volumens durch skalierbare Technologien und Verschlankungsprozesse, um somit Einsparungen an unsere Kunden weiterzugeben. | Den Markt stören, indem komplexe Probleme auf einfache Weise mittels intuitiver Technologien gelöst werden. |
Macmillan, ein 1843 gegründeter britischer Publishingkonzern, kam 1892 nach Indien. Macmillan Indien startete als ein reines inländisches Verlagsgeschäft und wurde bald bekannt für seine qualitativ hochstehenden Bildungsbücher. Innerhalb des ersten Jahrzehnts in Indien veröffentlichte Macmillan Werke der landesweit bekanntesten Autoren, darunter Rabindranath Tagore. Ebenfalls wurde das Bedürfnis nach einem lokalsprachigen Bildungsverlag adressiert und populäre, moderne Werke, darunter Shiv Khera’s Bestseller «You Can Win» veröffentlicht. Im Jahr 1976 weihte der damalige britische Premierminister, Harold Macmillan, die neue Macmillan-Verlagskette in Bangalore ein. Diese Verlagssparte, bekannt als «Abteilung für Informationsverarbeitung», offerierte Editorials und Produktionsdienstleistungen für internationale Bücher und Zeitschriftenverlage.
Als Antwort auf die stetig wachsende Internetnutzung, begann das Unternehmen im Jahr 2004, auf die Verlagsbedürfnisse in Bezug auf High-End Technologien und digitale Publizierungsprozesse einzugehen und diesbezüglich eine Firmenübernahme zu tätigen. Die erworbene Firma hiess: MPS Technologies. In diesem rapide wechselnden Marktumfeld, welches gewaltige Wachstumsmöglichkeiten bot, war es notwendig, eine neue Strategie zu entwickeln, welche jeden Geschäftsaspekt miteinbezieht, um das Maximalpotenzial dieser Geschäftssparte realisieren zu können. Die Firma unternahm einem Abspaltungsprozess, welcher die MPS Limited und die Macmillan Publishers India Limited hervorrief. Ersterer fokussiert sich seither auf die Verlagstechnologien und Servicebusiness, währenddessen sich Letzterer auf inländische Verlagsaktivitäten konzentriert. Im Jahr 2011 übernahm ADI BPO die Macmillan-Beteiligung an MPS und führt seither die Geschäftsleitung des Unternehmens.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.